Landkreis Märkisch Oderland 

 


 

 

Der Landkreis Märkisch-Oderland, liegt im Osten des Landes Brandenburg. Angrenzend im Norden ist der Landkreis Barnim, im Osten die Republik Polen, im Süden liegt Frankfurt Oder und  Der Landkreis Oder-Spree, im Westen grenzt Berlin an. Hier befinden sich über 42 ausgewiesene Naturschutzgebiete, bekannt hiervon ist die Märkische Schweiz. Die Märkische Schweiz, umfasst eine Fläche von 205 km². Fast die gesamte Fläche ist Europäisches Vogelschutzgebiet, hier fühlen sich allerhand Arten wohl. Laubwälder, Schluchten und Täler, Sölle, Quellen, Seen und Bäche aber auch Moore, Wiesen und Teiche, sind hier vertreten. Eigentlich kann man sagen, es gibt  alle Landschaftsformen der Mark Brandenburg in der Märkischen Schweiz. 

Hier kann man zu jeder Jahreszeit, die Natur und Fauna bestaunen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind im Herbst die Saat- und Blässgänse. 

 

 

Langweilig wird einem rund  um in Märkisch-Oderland  bestimmt nicht. Hier gibt es viel zu entdecken. Viele Wander- und Radwege locken in die Natur. 

 

Wie wäre es mit einem Besuch  der Stobber? 

Diese  schlängelt sich quer durch die Märkische Schweiz und ist der einzige Bach, der sowohl in die Ostsee auch zur Nordsee fließt. Auffällig ist die starke Verästelung, man gewinnt den Eindruck dass hier jedes Gewässer mit dem Bach verbunden ist. Entlang der Wanderung kann man die  Mühlenstaue bestaunen, die für den Betrieb von Wassermühlen angelegt wurde. Die Stobber fällt durch braun gefärbtes Wasser auf, was aber im Zusammenhang mit dem hohen Eisengehalt einhergeht. 

 

Oder der Großer Tornowsee 

Sicher ein Wander-Highlight, der See liegt malerisch im Naturpark Märkische Schweiz am Rande des Buckower Kessels. 

 

 Das Zentrum von Buckow 

Ein sehr idyllischer  Ort inmitten des Naturparks „Märkische Schweiz“. In der Umgebung finden sich zahlreiche kleine Seen und viele Wanderwege, meistens im kühlen Schatten des Walds. Auch das Dorf ist wunderschön, es bietet einige Einkehrmöglichkeiten, einen netten Dorfkern mit entspannter Atmosphäre sowie ein Strandbad. 

 

Der Strausee 

Hier kann man den See wunderbar umrunden. Auf  einer Seite befindet sich die Stadt Strausberg, die auch zu einem Stadtbummel einlädt, auf der anderen Seite liegt Wald. Rings um den See, freie Badestellen aber auch ein Schwimmbad. Sollte man die Umrundung nicht ganz schaffen, kann man die Fähre benutzen, sie sich ungefähr an der Mitte des Sees befindet. 

 

 

Die Mietpreise für eine Wohnung lagen im Jahr 2022 bei 8,39€ /m² im Jahr 2023 liegt er schon bei 9,03€/m² 

Der Kaufpreis eines Hauses liegt derzeit im Durschnitt bei 2.829 €/m², was eine Steigerung von ca. 3% zum Vorjahr bedeutet. 

 

 

 

Fazit : 

 

Immer eine Reise wert, selbst für Brandenburger. Allerdings ist im Märkisch Oderland die Struktur, vor allem Arbeitsplätze und Wirtschaft noch stark überholungsbedürftig. Laut Zukunftsatlas aus dem Jahre 2019, lag Märkisch Oderland auf Rang 348 von 402 Landkreisen.