Leben und Wohnen in Potsdam
Potsdam liegt in einer Wald und Seenreichen Landschaft, 5 Naturschutzgebiete sowie über 20 Gewässer sind hier zu finden. Die Stadt ist die Landeshauptstadt von Brandenburg und liegt südwestlich von Berlin am Mittellauf der Havel. Die Landschaft ist geprägt durch den Wechsel von Moränenhügeln und breiten Talniederungen. Der kleine Ravensberg ist die höchste Erhebung und hat eine Höhe von 114,2 Meter.Das gesamte Stadtgebiet ist nur zu 25 % bebaut, die restlichen 75% sind Landwirtschafts- , Grün und Wasserflächen. ZU den Seen gibt es auch noch viele Gewässern und Kanäle.
Eine fast 1000-jährige Vergangenheit vor allem auch in der Deutschen Geschichte , macht Potsdam zu einem Ort mit einer bewegten Vergangenheit. Dazu gehört auch das Hitler hier 1933 das erste mal tagte und das hier auch 1945 mit dem Potsdamer Abkommen auch das Ende des Hitler Regimes besiegelt wurde. Potsdam war die Residenz und Garnisonstadt der preußischen Könige. Früher war Potsdam die DDR - Bezirkshauptstadt direkt nach der Wende wurde Sie dann die Hauptstadt des Landes Brandenburg. Sicher den meisten bekannt ist das Potsdam zur UNESCO-Welterbe-Stadt gehört, bei Touristen aus aller Welt bekannt, sie Stadt der Schlösser und Gärten angrenzend an die idyllischen Havelseen. Eine Historische Kulturstadt, die auch durch Bildung, Wirtschaft und bei fast allen bekannt des Filmes ist. Hier in der kreisfreien Stadt, leben ca. 180.000 Einwohner ,was Potsdam zu der bevölkerungsreichsten Stadt in Brandenburg macht. Alleine der 85 Platz von 402 Landkreisen im Zukunftsatlas 2016, sagt viel über diese wunderschöne Stadt und das Leben hier aus. Die gesamte Infrastruktur ist hier perfekt ausgebaut und wird dennoch immer weiter erweitert. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man hier überall hin wo man möchte.
Seit Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelt sich die Stadt immer mehr zu einem Wissenschaftszentrum, Allein die Hochschulen sind bekannt, und locken viele Studenten an. Die Forschungsinstitute sind vielfältig und angesehen. Seit dem Jahre 1912 ist Potsdam auch ein Begriff für das Funk und Fernsehen. Mit dem modernsten Zentren der Film – und Fernsehproduktion in ganz Deutschland und Europa hat sich das Filmstudio Babelsberg entwickelt. Eine der bekanntesten dauerhaft gedrehten Sendungen hier ist Gute Zeiten Schlechte Zeiten. Der Filmpark lädt zum Besuch ein und hat oft verschieden Events die sich jedes mal lohnen diese in den Kalender zu schreiben. Auch der Rundfunk wie Antenne Brandenburg und Radio Fritz usw. sind hier ansässig sowie einige Zeitungen.
Potsdam ist so facettenreich, hier kann man sich nur wohlfühlen. Es gibt immer was zu entdecken und erleben , viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten, Sternwarten und Schlösser, aber auch Seen , Landwirtschaft und Natur liegen hier gleich neben den Shoppingmeilen und guten Restaurants und Cafés . Ob Kino , Theater hier alles auf zu zählen , würde den Rahmen sprengen. Potsdam ist definitiv eine Reise wert , wer hier lebt und arbeitet hat Stadt und Natur gepaart in einem . Hier muss keiner auf irgendetwas verzichten, weder die Dorf Fans noch die Stadt Liebhaber . Lassen Sie sich mitreißen von den wunderschönen Anlagen in und um Potsdam. Alleine das beeindruckende Schloss Sanssouci eines der bekanntesten Hohenzollernschlössern lässt viele inne halten und staunen. Eine beeindruckende Architektur und liebevoll gepflegte Parkanlagen verzaubert es einen in ein anderes Jahrhundert.
Mietpreise Wohnung : 9,40 – 10,80 €/m²
Mietpreise Häuser : 8,67 -12,10 €/m²
Kaufpreis Grundstück : 450,00 – 600,00 €/m²
Kaufpreis Haus mit Grundstück : 2890,00 – 3690,00 €/m²
Fazit : Hier zu Leben ist mit hoher Lebensqualität verbunden, allerdings ist es Preislich intensiv, also schon eine teure Wohngegend. Wer es sich nicht leisten kann oder möchte , sollte Potsdam trotzdem mal besuchen und sich verzaubern lassen.